Erfolgreich umgesetzte Projekte durch das eigene Team von SOLEDPRO:
Implementierung innovativer Sicherheitstechnologien in Unternehmensinfrastrukturen
Innovative Tools zur Netzwerküberwachung und -verwaltung
Softwareentwicklung zur Bereitstellung proaktiver Sicherheitslösungen
Forschung und Entwicklung proaktiver Datensicherheitslösungen UJEP – SOLEDPRO
Entwicklung einer Umgebung zur Erkennung unbekannter Bedrohungen
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Elektroingenieuren
SOLEDPRO s.r.o. ist der Durchführende des OPVK-Projekts mit dem Titel „Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Elektroingenieuren“.
Ich lerne am Arbeitsplatz
Ziel dieses Projekts ist es, die Anpassungsfähigkeit und Qualifikation der Mitarbeiter von Kleinstunternehmen zu erhöhen. Dadurch wird die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen insgesamt deutlich gesteigert.Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen.
Wärme für Mojžíř – J. Plachty 192
Das Projekt wurde gemäß dem IOP-Aufruf „Sanierung von Mehrfamilienhäusern“ entwickelt und umgesetzt. Antragsteller für das Projekt ist SVJ Jindřicha Plachty 192 in Ústí nad Labem. Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen.
Unterstützung für neue Arbeiten
Wir bieten Bildungsgängen und neuen Arbeitsplätzen für Menschen mit schwierigem Zugang zum Arbeitsmarkt.Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen.
Ohne Hindernisse arbeiten
Arbeitssuchenden mit schwierigem Zugang zum Arbeitsmarkt bieten wir Umschulungen, Bildungskurse und neue Arbeitsplätze an.Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen.
Wir blicken nicht in die Vergangenheit
Arbeitssuchenden mit schwierigem Zugang zum Arbeitsmarkt bieten wir Umschulungen, Bildungskurse und neue Arbeitsplätze an.Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen.
Arbeiter für die Region Ústí
Das Projekt richtet sich an Arbeitssuchende, die gefährdet sind oder einen schwierigen Zugang zum Arbeitsmarkt haben. Wir bieten ihnen Möglichkeiten einer umfassenden umfassenden Ausbildung, wie Umschulungen, Bildungsgänge und die Möglichkeit eines neuen Arbeitsplatzes.Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen.
SOLEDPRO-Schulungszentrum
Das SOLEDPRO-Schulungszentrum befindet sich in der Na-Sklípku-Straße 373/37 in Ústí nad Labem. Es gibt neu renovierte und voll ausgestattete Klassenzimmer mit einer Gesamtkapazität von 44 Plätzen.
Bilden Sie sich für Wachstum in der Region Aussiger II weiter
Das Projekt richtet sich an Unternehmen, die durch die Rezession in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind.
Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung der Mitarbeiter
Das Projekt richtet sich an Unternehmen, die auch während der Rezession stabil sind und die Voraussetzungen für weiteres Wachstum haben.
Vom SOLEDPRO-Team erfolgreich umgesetzte Projekte im Auftrag Dritter:
Nach dem Mutterschaftsurlaub arbeiten
Das Projekt richtet sich an Mütter, die ein Kind unter 15 Jahren betreuen.
Vergleich für Jugendliche - Ústí
Zielgruppe sind Menschen unter 25 Jahren ohne oder mit niedrigem Bildungsniveau.
Grün nicht nur für junge Leute
Das Projekt richtet sich an langzeitarbeitslose Bewerber ab 50 Jahren.
Qualitativ hochwertige Arbeit und Kinderbetreuung
Das Projekt richtet sich an Personen, die ein Kind unter 15 Jahren betreuen.
Wir werden die Erfahrung anwenden
Ziel des Projektes ist es, langzeitarbeitslosen Bewerbern über 50 Jahren den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und teilweise zu sichern.
Die Vergangenheit liegt hinter uns
Im Rahmen des Projekts werden Personen nach Verbüßung ihrer Strafe bei der Integration in die Gesellschaft und beim Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Wir wollen erfolgreich sein
Zielgruppe des Projekts sind Menschen unter 25 Jahren ohne Bildung oder mit niedrigem Bildungsniveau.
Die Stadt Dubá – Erneuerung der IT-Infrastruktur
Projekt basierend auf IOP-Aufruf Nr. 22.
- Konsolidierung der Büro-HW und -SW, einschließlich Virtualisierung von Anwendungen, Desktops, Servern und Infrastruktur
- Elektronisierung von Prozessen, Digitalisierung von Daten
Die Stadt Železný Brod – Erneuerung der IT-Infrastruktur
Projekt basierend auf IOP-Aufruf Nr. 22.
- Konsolidierung der Büro-HW und -SW, einschließlich Virtualisierung von Anwendungen, Desktops, Servern und Infrastruktur
- Elektronisierung von Prozessen, Digitalisierung von Daten und Anbindung des lokalen AIS an die Register der öffentlichen Verwaltung